Du bist ein aufstrebender Komponist oder Songwriter,
bist zwischen 14 und 25 Jahre alt
und willst deine eigene Musik auf die Bühne bringen?
Dann bist du hier genau richtig!

Willkommen bei
„Crescendo – Junge Komponisten im Rampenlicht“!
Worum geht's?
Im Mai 2024 erhalten rund 10 aufstrebende Komponisten und Songwriter die einzigartige Gelegenheit, ihre eigene Musik vor Publikum bei vier Konzertabenden im Raum Vinschgau – Burggrafenamt zu präsentieren. Optional können die Teilnehmer ihre Werke gemeinsam mit professionellen Musikern performen, wodurch sie nicht auf die Instrumente beschränkt sind, die sie selbst spielen. Das Programm wird durch eine einzigartige Moderation bereichert, die das traditionelle Konzertformat ergänzt und spannender macht.
Während der Probenzeit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Kompositionen den letzten Schliff zu geben und diese gemeinsam mit den begleitenden Musikern zu perfektionieren. Dabei können sie sich mit anderen Musikschaffenden austauschen und konstruktives Feedback von ihnen erhalten. Die dabei entstehenden Bekanntschaften sollen den jungen Talenten den Einstieg ins Musikbusiness erleichtern.
KONZERTTERMINE
Premiere
03. Mai 2024 | Kulturhaus Karl Schönherr, Schlanders
Aufführungen
04. Mai 2024 | Kulturhaus Karl Schönherr, Schlanders
10. Mai 2024 | Aula Magna des Oberschulzentrum, Mals
11. Mai 2024 | Thalguterhaus, Algund

WER STECKT DAHINTER?
Projektleiter ist der 19-jährige Lukas Fleischmann aus Latsch. In seinen Jahren als Musiker und vor allem als Hobbykomponist merkte er, dass es oft schwierig sein kann, Musiker für Projekte wie Arrangements, Bands oder Ähnliches zu finden.
Auch Bühnen, die für Neues offenstehen, sind als einzelner junger Musiker nicht ganz leicht zu finden. Mit seinem Projekt „Crescendo“ möchte er diesen Schwierigkeiten entgegenwirken, indem er die Musikwelt Südtirols für junge Musikschaffende zugänglicher macht.
ANMELDUNG
Wenn du Interesse an dem Projekt gefunden hast, würden wir uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Fülle dafür bitte das Anmeldeformular unten aus und schick uns eine Aufnahme von deinem Stück/Song als MP3-Datei mit.
ZUSÄTZLICHE INFOS ZUR ANMELDUNG
Die Einsendung muss noch nicht die finale Fassung sein, man sollte aber gut damit arbeiten können (harmonische Struktur, Melodie und gegebenenfalls Text sollten schon stehen).
Falls du Notationen in irgendeiner Form hast, hilft das natürlich auch. Häng diese also bitte auch an das Anmeldeformular.
Grundsätzlich gilt hier immer: Je ausgearbeiteter dein Werk schon ist, desto besser.
Wenn du Fragen zur Anmeldung oder zum Projekt an sich hast, dann schreib mir gerne auf Instagram oder auf Whatsapp!