
GRENZENLOS
das GRENZfestkonzert
AM 13.05.2022 und 14.05.2022
IN DER FÜRSTENBURG| BURGEIS
Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg - Burgeis
Burgeis 7
Aufführungsdauer
ca. 90 Minuten
Eintritt
Freiwillige Spende
Geeignet
für alle Altersklassen
Bereit für ein besonderes Musik-Event?

Aufführungsort

Zum Projekt
Im Zuge der Ausarbeitung meines Matura-Projektes kam ich auf die Idee etwas Kulturelles anzugehen. Da Musik schon immer eines meiner großen Steckenpferde war, sollte es etwas Musikalisches werden. Daher gründete ich eine Böhmische Formation namens „Grenzenlos“ mit weiteren befreundeten, jungen Musikern aus der Gegend.
Doch dabei sollte es nicht bleiben! Des Weiteren fanden wir uns als Band zusammen und probten miteinander, lernten Stücke ein, teilweise unter der Anleitung meines Vaters, und ich begann weitere Pläne zu schmieden. Resultat ist, dass nun zwei Konzertabende in der Fürstenburg Burgeis stattfinden werden.
Informationen zur Fürstenburg finden Sie auf
www.fachschule-fuerstenburg.it.
Unterstützt auch mit etwas Technik wird das alles von Juvi – Jugendtheater Vinschgau.
Das war Grenzenlos
Jeremias Donchi
Mein Name ist Jeremias Donchi, für meine Freunde Jere. Ich komme aus Mals. Von klein auf bin ich mit der Musik aufgewachsen. Sie nahm und nimmt in meinem Leben einen sehr wichtigen Platz ein. Schon sehr früh wurde ich in meiner musikalischen Familie gefördert und lernte bereits im Alter von fünf Jahren das Schlagzeug- und Trompetenspielen.
Mit der Zeit kamen einige Wettbewerbe, auch im Ausland, dazu, die mir zusätzliche Motivation gaben, aber auch einige Instrumente. Neben dem Schlagzeug bin ich heute leidenschaftlicher Posaunenspieler, spiele das Marimbaphon, das Tenorhorn und das Klavier.
In diesem Schuljahr beende ich mit der Matura die landwirtschaftliche Oberschule Fürstenburg in Burgeis/Mals und werde nach dem Sommer, den ich nutzen möchte um mich in der Tontechnik etwas fortzubilden, ein musikalisches Studium beginnen.
.png)

Die Band
Im Bestreben auch kulturelles Liedgut zu erhalten und an Traditionen festzuhalten, wollte ich eine Böhmische Formation gründen, welche jedoch auch das Ziel hat neben dem Traditionellen, moderne Lieder zu spielen.
Nun ist es eine 7er-Formation geworden, was zwar nicht ganz üblich ist, aber für mich und meinem Vorhaben Sinn ergibt.
Aus dem Vinschgau habe ich Musikkameraden gesucht, die meine Pläne gut fanden, und auch im Engadin und in Tirol fand ich jeweils einen Weggefährten. Heute steht unsere Band namens „Grenzenlos“ in folgender Formation parat:
.png)
Jeremias Donchi
Tenorhorn, Posaune
.png)
Niklas Greis
Trompete
.png)
Raffael Tappeiner
Schlagzeug
.png)
Karl Stecher Jun.
Tenorhorn, Posaune
.png)
Silvan Fallet
Trompete, Cornet
.png)
Sophy Masiero
Trompete
.png)
Hannes Moriggl
Tuba

Hinter der Bühne
In unserer Probenarbeit werden wir vor allem von meinem Vater Roberto Donchi, Rupert Seidl und Hansjörg Greis unterstützt. Miteinander in der Gruppe versuchten wir ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Moderne aufzustellen.
Hinter der Bühne arbeiten auch einige Mitglieder von Juvi – Jugendtheater Vinschgau. Sie haben auch das Bürokratische und Technische übernommen. Insbesondere mein Projekttutor, Daniel Trafoier, hilft fleißig beim Organisieren.
Außerdem helfen mit einige Mitschüler meiner Maturaklasse bei der Abwicklung der Veranstaltungen und der Moderation.